Der Ansatz der Intersektionalität – die Perspektive auf Mehrfachdiskriminierungen – hilft dabei, Lebensrealitäten von verschiedenen Menschen besser zu verstehen und Angebote stärker nach diversen Bedürfnissen auszurichten. Dadurch können verschiedene Zielgruppen besser abgeholt werden und (Bildungs-)Angebote inklusiver gestaltet werden.
Dieser Workshop bietet einen Einstieg in den intersektionalen Arbeitsansatz und lädt zur Reflexion der eigenen Arbeitsweise ein.
Dieses Angebot kann sowohl im Tages- als auch im Halbtagesformat stattfinden.