Aktuelles

Dokumentation Fachtag 12.06.2025

Es war ein bewegender und spannender Fachtag am 12. Juni 2025 im Stephansstift Hannover. Hier gibt es ein paar visuelle Eindrücke von dem Tag. Das ausführliche Programm finden Sie unten. Herzlichen Dank an dieser Stelle nochmal an alle, die den Fachtag auf verschiedene Weise mitgestaltet haben! Danke auch an China Hopson für die tollen Fotos sowie an Claudius Schaut und Henning Franz für die videografische Begleitung durch den Tag.

10.07.2025 | Online-Vernetzungstreffen: Antisemitismus und Rassismus gemeinsam besprechbar machen

Allzu häufig erleben wir, dass Antisemitismus und Rassismus gegeneinander ausgespielt werden und eine differenzierte Auseinandersetzung mit den beiden zugleich Themen fehlt. Dialogräume, Bündnisse oder gemeinsamer Aktivismus sind nicht mehr möglich und es steht allein die eigene Verletzung im Vordergrund. Daher empfinden wir es als wichtig, dass es gesellschaftliche Räume gibt, in denen wir es schaffen...

20.-21.08.2025 | Webseminar | Rassismuskritische Haltung im Lebens- und Berufsalltag (AUSGEBUCHT)

Mehr über Rassismus zu lernen und alltägliche diskriminierende Strukturen zu erkennen ist ein erster wichtiger Schritt, um sich klar gegen Rassismus positionieren zu können. Dies wird gerade in einer Gesellschaft, die immer weiter nach rechts rückt und in der stärker denn je Rassismus normalisiert wird, immer wichtiger. Um eine rassismuskritische Haltung zu entwickeln und diese auch nach außen zu vertreten, ist es notwendig, sich selbstreflexiv mit Themen wie...

Themen

Formate

Ein Projekt von:

Kofinanziert von der Europäischen Union